Von streikenden Weihnachtsmännern, Weihnachtsengeln und einem himmlischen Teuferle
- Weihnachtstheater der Jahrgangsstufe 5 am AMG
Am 10. und 12. Dezember 2024 fanden die traditionellen weihnachtlichen Theaterabende der Klassen
5 in der Aula des Albertus-Magnus-Gymnasiums statt. Eröffnet wurden die Veranstaltungen jeweils
durch einen Auftritt der Bläserklasse 5a unter der Leitung von Mariele Kelker, die dem Publikum mit
„Jingle Bells“ und „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ ihr Können präsentierte.
Die Klasse 5a zeigte unter der Leitung von Jana Spanke und Rainer Siebels das Stück „Der
Weihnachtsmann streikt“ von Martina Engelhardt. Aufgrund der vorweihnachtlichen Hektik
beschließt der Weihnachtsmann seine Arbeit niederzulegen und bringt die Menschen damit
ordentlich zum Nachdenken.
Unter der Leitung von Leonie Agnesens und Barbara Wenning sorgte die Klasse 5b mit dem
humorvollen Stück „Der Himmel sucht den Weihnachtsmann“ von Lisa Gallauner für Erheiterung und
entführte das Publikum in eine zauberhafte Krisensitzung, in der unter anderem die Zahnfee, der
Osterhase, das Christkind und Knecht Ruprecht ein Casting für den Weihnachtsmann abhalten.
„Das himmlische Teuferle“ von Ulrich Klarmann spielte die Klasse 5c unter der Leitung von Verena
Steinbrink und Jascha Greinus. Das kleine Teuferle Diaboli sorgt dabei für Aufruhr unter dem
himmlischen Engelschor, darf jedoch nach bestandener Prüfung als Engel im Himmel bleiben.
Die Klasse 5d präsentierte unter der Leitung von Nina Stumpe und Martin Schleisiek ihr Stück „Die
Engel auf der Shoppingmeile“ von Lisa Gallauner, in dem sich vier verwöhnte Mädchen über
Weihnachten lustig machen. Dabei werden sie jedoch von fünf Engeln beobachtet, die beschließen,
den Mädchen die Augen zu öffnen.
Mit dem Stück „Weihnachtsfreuden oder Swimmingpool“ von Lisa Gallauner rundete die Klasse 5e
unter der Leitung von Annemarie Stuckstedde und Marc Weber die vorweihnachtlichen Abende ab.
Denn am Ende lässt sich Familie Bergmann doch von den zauberhaften Überraschungen des
Weihnachtsmannes überzeugen und verzichtet vorerst zugunsten des Weihnachtsfestes auf ihren
Swimmingpool.
Alle Klassen wurden durch großen Applaus für ihre Textsicherheit, das schauspielerische Können und
die liebevoll gestalteten Bühnenbilder durch das Publikum belohnt.
Die Moderation der beiden Abende gestalteten Anna Nageldick und Emilia Moskwa aus der Klasse 5e.
Im Anschluss an die Theaterabende der 5. Klassen entführte Peter Schmitz, Lehrer des Albertus-
Magnus-Gymnasiums, gemeinsam mit seiner Frau Claudia das Publikum in die magische Welt des
Nussknackers von Peter Tschaikowsky. Vor einer märchenhaften Kulisse präsentierte das Ehepaar eine
beeindruckende Ballettdarbietung und sorgte damit für eine besinnliche Weihnachtsstimmung.
Unterstützt und begleitet wurde die gesamte Veranstaltung von der Technik-AG des AMG, welche die
Bühne mit verschiedenen Lichteffekten in Szene setzte und für den passenden Ton sorgte.