Wir wünschen uns, dass jede Schülerin und jeder Schüler am Albertus-Magnus-Gymnasium Erfolg hat, soziale Kontakte knüpft und seine Ideen zur Verbesserung unserer Schule äußern kann und realisiert sieht. Dabei werden alle durch die SV unterstützt, also die Klassensprecher:innen in der Sekundarstufe I und die Kurs- und Stufensprecher in der Oberstufe.Diese werden einmal im Jahr demokratisch gewählt. Unsere aktueller Schülersprecherin und SV-Vorsitzende ist Josephine Welk aus der Q1. Ihre Vertreterin ist Laura Clasberg. Mindestens einmal im Monat klären sie alle wichtigen Vorhaben der Schüler:innen mit der Schulleitung ab. Dabei erfahren sie auch, welche Schulentwicklungsmaßnahmen die Lehrer:innen vorhaben und besprechen, ob und wie die Schüler:innen diese Vorhaben unterstützen können.Jeder, der Lust hat, unsere Schule aktiv zu gestalten, ist darüber hinaus herzlich eingeladen, sich an den Sitzungen und Entscheidungen der SV zu beteiligen.Aufgaben der SV
Die SV vertritt die Interessen der Schüler:innen in den schulischen Gremien wie der Schulkonferenz und den Fachkonferenzen. Auch die Interessen und Rechte der Mitschüler:innen werden von der SV gegenüber Lehrer:innenn und Schulleitung vertreten, zum Beispiel in der Konferenz für die Ordnungsmaßnahmen. Dies bedeutet, dass die SV bei unterschiedlichen Problemen jeglicher Art ein Ansprechpartner für alle Schüler:innen ist.Darüber hinaus arbeitet die SV vor allem in zahlreichen Projekten konstruktiv mit der Schulleitung sowie Lehrer:innen zusammen.Sämtliche Entscheidungen werden innerhalb der SV demokratisch beschlossen. Dabei stehen die SV-Lehrer nur als beratende Mitglieder zur Verfügung und wählen nicht.Aktuelle Projekte
Termine, Kontakt