Schulanmeldung

Alle wichtigen Informationen zum Schulwechsel am Albertus-Magnus-Gymnasium auf einen Blick.

weitere Infos

Unser Ganztag: Worauf Sie sich verlassen können!

Im gebundenen Ganztag ist der Alltag Ihres Kindes für Sie sehr zuverlässig geplant und folgt bis Ende der Klasse 10 dem gleichen Zeitraster:

An den langen Tagen (Montag, Mittwoch, Donnerstag) endet der Unterricht um 15:00 Uhr, an den kurzen Tagen (Dienstag und Freitag) um 13:10 Uhr. Der Unterricht am Vormittag findet in Doppelstunden statt, wodurch es für die geraden und ungeraden Kalenderwochen unterschiedliche Stundenpläne gibt. Immer montags, mittwochs und donnerstags findet in der 8. Stunde eine Lernzeit statt, welche die schriftlichen Hausaufgaben der Halbtagsschule ersetzt. In den späteren Schuljahren kann am Nachmittag auch eine Magnusstunde oder ein Neigungsfach liegen, möglichst selten aber Fachunterricht; Genaueres dazu finden Sie in unserem Konzept. Sollte eine Lehrkraft mal ausfallen, wird der Unterricht in jedem Fall vertreten, sodass die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I von 8:00 Uhr bis Unterrichtsende verlässlich betreut werden.

Wenn sich die Kinder eingewöhnt haben, können sie das offene Angebot von AMG+ in Anspruch nehmen. Die genauen Inhalte der unterschiedlichen Kurse stellen wir Ihnen zu Beginn jeden Schuljahres vor. Einen Flyer dazu erhalten Sie regelmäßig digital.

In der Mittagsfreizeit müssen die Schülerinnen und Schüler grundsätzlich auf dem Schulgelände bleiben, weshalb wir froh sind, allen von Montag bis Donnerstag eine warme Mahlzeit in der Mensa sowie die Nutzung unterschiedlicher Freizeitstationen anbieten zu können. Ab Klasse 7 können Sie entscheiden, ob Ihr Kind auch außerhalb des Schulgeländes essen darf, wozu Sie zu gegebener Zeit Informationen erhalten werden.

Durch den Ganztag können wir Ihnen zahlreiche Angebote am AMG machen, die den Schulalltag der Schülerinnen und Schüler erleichtern und begleiten. Viele davon wie Trainingskurse oder AGs sind kostenlos. Auch die Schulsozialarbeit wird so mitgetragen. Wir freuen uns, Sie und Ihr Kind auf diesem Weg mit Bedacht und verlässlich durch die Sekundarstufe I begleiten zu können.

Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen, Anregungen und Bedenken als Ganztagsteam zur Verfügung. Melden Sie sich einfach über das Sekretariat oder per E-Mail unter toensgerlemannm@amg-beckum.de bei der Koordinatorin Mechthild Tönsgerlemann.

Unsere Kooperationspartner

aktuelles-logo
Aplenverein-logo
awgKommunal
B-Logistik-logo
361gradmedien
Becker vor der Sandfort-logo
DLRG-logo
Filou-Logo
HIHFA-Bild
LOGO Muetterzentrum
Logo teutolab chemie
logo-kopernikus
Rotary Logo
Schule für Musik WAF