Zu Beginn des Vorlesewettbewerbs der Stufe 6 las Marten Grümme aus der Klasse 6a aus dem Buch „Woodwalkers – Carags Verwandlung“ von Katja Brandis. Im ersten Band der Reihe lernten die Zuhörer den Gestaltwandler Carag kennen. Er sieht aus wie ein normaler Junge, kann sich aber in einen Puma verwandeln. Aufgewachsen in der Wildnis erkundet er nun die Welt der Menschen. Die Jury und Mitbewerber tauchten ein in die Welt der Woodwalkers. Anschließend verdeutlichte Fritz Glenz aus der Klasse 6b, worin der Witz der Buchreihe „GregsTagebuch“ von Jeff Kinney liegt. In Band 9 geht der Protagonist Greg Heffley mit der Familie auf Reisen. In der vorbereitenden Textstelle wird die Fahrt ins Disneyland nur angekündigt, doch schon beginnt das Chaos. Fritz‘ Spaß bei der Lektüre sprach beim Vorlesen aus seinem Blick. Aus dem Roman “Because of You. I Want to Dream” von Nadine Kerger las Theresa Brentrup aus der Klasse 6c und präsentierte ein ganz anderes Thema als ihre Mitstreiter: Wenn der heißeste Playboy der Insel gegen deinen Willen dein Herz erobert … Liv und Jacob streiten sich auf einem Segeltrip – oder flirten sie? In Livs Bauch kribbelt es bei Jacobs Blick, dabei ist er sonst immer so fies. Aber vor allem der Schutz der Wale, dessen Wichtigkeit im zweiten Band der Reihe ebenso dargestellt wird wie die Liebesgeschichte, hat Theresa bei der Lektüre begeistert. Wieder ins Reich der Fantasie entführte Isabell Kern aus der Klasse 6d die Jury. Mit „Percy Jackson1: Diebe im Olymp“ von Rick Riordan nahm sie die Zuhörenden mit in die Unterwelt der griechischen Mythologie. Wie kann Percy gegen Zerberus bestehen? Gemeinsam mit dem Protagonisten gingen alle Anwesenden ins Trainingscamp für Halbgötter. Nach der ersten Leserunde war der Jury klar, dass die Entscheidung, wer den Wettbewerb am besten gemeistert hatte, äußerst schwierig war. Eine zweite Runde war notwendig, entschieden Agnes Kluth, welche die Mini-Bibliothek in der Mittagsfreizeit betreut, Kathrin Nettelnstrot, Schulsozialarbeiterin der Schule, und Annika Mersmann, Mitarbeiterin der Öffentlichen Bücherei Beckum. Dazu stellte Carolin Vogel, Organisatorin des Vorlesewettbewerbs und Deutschlehrerin in der Klasse 6b, den Vorlesenden vier ihnen unbekannte Bücher vor, aus denen sie unvorbereitet vorlasen. Und dabei wurde deutlich, dass die Entscheidung kaum möglich war: Verlierer gab es nicht und Sieger gab es zwei. So musste das Los zwischen Fritz und Theresa entscheiden, wer das AMG in der nächsten Runde vertreten darf. Auf diese Reise wird sich Theresa machen. Als Dank für das tolle Engagement und Anerkennung für die herausragende Leseleistung gab es für jeden Teilnehmenden, der als bester seiner Klasse angetreten war, einen Buchpreis sowie einen Gutschein der Buchhandlung BUK Buch und Kunst GmbH. Theresa als Siegerin erhielt zudem die Urkunde als Schulsiegerin. Die Begeisterung der Jury und Organisatoren war groß. Bemerkenswert, dass in Zeiten, in denen immer weniger gelesen wird, die Lesekompetenz der Kinder so hoch war, dass hier eine Entscheidung für eine klare Siegerin oder einen klaren Sieger gar nicht möglich war.
Von links nach rechts: Isabell Kern 6d, Kathrin Nettelnstrot, Theresa Brentrup 6c, Agnes Kluth, Marten Grümme 6a, Annika Mersmann, Fritz Glenz 6b