Schulanmeldung

Alle wichtigen Informationen zum Schulwechsel am Albertus-Magnus-Gymnasium auf einen Blick.

weitere Infos

Französische Filmkunst in Münster

25.02.2025

„Ein Gespräch über die Geschichte von Film und Kino ist nicht komplett, ohne über die essentiellen Beiträge der Grande Nation zu sprechen. Schließlich reicht die Tradition der laufenden Bilder in Frankreich bis ins Jahr 1895 zurück, als die Brüder Lumière in Paris einige der frühesten Filmvorführungen veranstalteten und somit zu den Pionieren des modernen Kinoerlebnisses gehören.“ (https://cinefete.de/ueber-cinefete, 20.02.2025) Mit diesem Zitat wird deutlich, wie essentiell der Ausflug fast aller Französischkurse am AMG war: Am Mittwoch, dem 19.02.2025 nutzen die frankophilen Schülerinnen und Schüler der Stufen 7, 9 und EF die Gott sei Dank nicht gerade streikenden öffentlichen Verkehrsmittel, um im Cinema in Münster den französischen Film zu feiern und ihre Sprachkenntnisse anzuwenden. Dieses Festival startet zum 21. Mal und begeistert deutschlandweit. Acht Filme, die nicht nur an exotische Orte versetzen, sondern auch die kleinen und großen Probleme im Alltag beleuchten, stehen zur Wahl. Über allem steht ein klares Motto, passend für eine Zeit des Umbruchs in Europa und perfekt visuell auf den Punkt gebracht: Wenn wir nur zusammenhalten, geht alles. Fachlehrerin Jana Eidam wählte für die Oberstufe den Film „SAGE-HOMME“ aus, der wie folgt angekündigt wird: Medizin ist seine Leidenschaft, doch leider setzt Leopold die Aufnahmeprüfung in den Sand. Aus der Not heraus meldet er sich für eine Ausbildung zur Hebamme an. Widerwillig legt er die pinke Uniform an und begibt sich in eine völlig unbekannte Welt, die nicht nur größtenteils von Frauen bevölkert wird, sondern auch völlig neue Anforderungen an den jungen Mann stellt. Langsam gewöhnt er sich an den von Einfühlsamkeit geprägten Alltag. Gleichzeitig wächst die Sorge, was sein privates Umfeld von der ungewöhnlichen Berufswahl halten wird. Da parallel im Unterricht die Unterrichtsreihe zum Thema „Jugend: Freundschaft und Liebe“ behandelt wird, soll der Film im weiteren Verlauf in einzelnen Sequenzen als Diskussionsmedium und als Basis für das Erlernen des Verfassens von Analysen und Charakterisierungen im Französischkurs genutzt werden. (Quelle: https://cinefete.de/film-sage-homme, 20.02.2025) Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 und 9 sahen sich den Film „JUNIORS“ an: Mit kahlem Kopf sitzt der 14-jährige Hobby-Streamer Jordan an seiner PlayStation, schuld ist eine Panne beim Haareschneiden. Seine wenigen Zuschauer zeigen sich außerordentlich großzügig und überhäufen (den augenscheinlich an Krebs erkrankten) Jordan mit Spenden. Als die geliebte Spielkonsole den Geist aufgibt, wird aus dem Zufall eine perfide Lüge und aus dem "kranken" Jordan ein Superstar. Schnell wächst ihm die Aufmerksamkeit in der sonst so ruhigen Gemeinde über den rasierten Kopf und die kaputte Konsole wird zur kleinsten Sorge. Eine einzelne, kleine Lüge in einem winzigen Dorf in Südfrankreich. Wie schlimm kann die schon sein? Das lernen die Freunde Jordan und Patrick auf die harte Tour, denn im digitalen Zeitalter wachsen den Lügen in Windeseile Beine. Neben den Stolperfallen des Internets geht es dabei auch um moderne soziale Dynamiken und wie zerbrechlich sie sein können. Durch seine Teilnahme am Schlingel-Filmfestival in Chemnitz im Herbst 2023 sprach sich JUNIORS schnell als Tipp in der Jugendfilmszene herum. Es ist der erste Langfilm, bei dem Regisseur Hugo P. Thomas alleine Regie führte. Er wirkte außerdem am Drehbuch mit. Quelle: https://cinefete.de/film-juniors (20.02.2025) Ein gelungener Tag voller französischer Filmkunst in Münster geht zu Ende! Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7, 9 und EF hatten die Gelegenheit, im Französischen Kino spannende Filme zu erleben und im Rahmen der Cinéfête in die Welt des französischen Kinos einzutauchen. Mit vielen neuen Eindrücken und einem erweiterten kulturellen Horizont blicken wir auf ein tolles Erlebnis zurück.

IMG_2433 IMG_2436 Ganze Gruppe 240828_cinefete_plakat_lo

Unsere Kooperationspartner

aktuelles-logo
Aplenverein-logo
awgKommunal
B-Logistik-logo
361gradmedien
Becker vor der Sandfort-logo
DLRG-logo
Filou-Logo
HIHFA-Bild
LOGO Muetterzentrum
Logo teutolab chemie
logo-kopernikus
Rotary Logo
Schule für Musik WAF